Hauptinhalt
Sozialhilfe
Soziale Dienste
Die Sozialen Dienste der Gemeinde Wollerau sind die erste Anlaufstelle bei Fragen aus dem persönlichen, sozialen oder finanziellen Bereich. Sie sichern die Existenz von bedürftigen Personen und stellen Angebote bereit, um die berufliche und soziale Integration zu fördern. Die finanzielle Unterstützung richtet sich nach dem Sozialhilfegesetz und den Richtlinien der Schweizerischen Konferenz öffentlicher Sozialhilfe (SKOS).
Durch persönliche Beratung und Betreuung werden Sie dabei unterstützt, Ihre Probleme selbständig zu lösen. Dies erfordert aktives Mitwirken, denn das gemeinsame Ziel ist es, die soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit zu sichern.
Asyl- und Flüchtlingshilfe
Menschen auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung oder schweren Notlagen suchen Schutz und eine neue Perspektive – auch in unserer Gemeinde. Asylbewerberinnen und Asylbewerber finde hier vorübergehend Unterkunft und Unterstützung.
Die Gemeinde Wollerau setzt sich dafür ein, diesen Menschen mit Respekt, Offenheit und Menschlichkeit zu begegnen. Wir unterstützen die Geflüchteten beim Ankommen, dem Erlernen der deutschen Sprache und der Integration in das gesellschaftliche Leben.
Die Zuteilung der geflüchteten Personen erfolgt durch den Kanton. Dabei wird jeder Gemeinde ein gewisses Kontingent zugewiesen, welches sie aufnehmen und betreuen muss. Diese Verteilung richtet sich nach der Bevölkerungszahl und den vorhandenen Kapazitäten.
Alimentenbevorschussung & Inkassohilfe
Die Ausgleichskasse Schwyz ist mit ihrer Fachstelle Alimente für die Alimentenbevorschussung & Inkassohilfe zuständig.
Die Anmeldung erfolgt über die Ausgleichskasse Schwyz.
Sozialhilfebestätigung
Für die Verlängerung der Niederlassungsbewilligung brauchen Sie von der aktuellen oder bisherigen Wohngemeinde eine Sozialhilfebestätigung. Die Bestätigung kann gegen Vorlage des Ausweises und durch Begleichung einer Gebühr von CHF 20 persönlich am Schalter der Abteilung Gesellschaft abgeholt werden. Möchten Sie die Bestätigung per E-Mail bestellen, brauchen wir eine Ausweiskopie in elektronischer Form. Die Bestätigung wird Ihnen per Post inkl. Rechnung an Ihre Wohnadresse zugestellt.
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Soziale Dienste | 043 888 12 50 | gesellschaft@wollerau.ch |