Hauptinhalt

Familienergänzende Kinderbetreuung

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb bietet unsere Gemeinde ein vielfältiges und verlässliches Angebot an familienergänzender Kinderbetreuung an. Ziel ist es, Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und Familien im Alltag zu entlasten.

 

Angebote in Wollerau

Über die Informationsplattform familienschwyz.ch finden Sie Adressen und Informationen über familienergänzende Kinderbetreuung, Spielplätze, Elternbildungsangebote sowie Unterstützungsangebote im Kanton Schwyz und in der Gemeinde Wollerau.

 

Kinderbetreuungsgesetz (KiBeG)

Am 1. Juni 2024 ist das kantonale Kinderbetreuungsgesetz in Kraft getreten. Für die Umsetzung sind die Gemeinden und der Kanton zuständig. Sie als Eltern können mit einem Gesuch Beiträge für die familienergänzende Kinderbetreuung beantragen. Die finanzielle Unterstützung durch die öffentliche Hand soll Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Die Höhe der Beiträge hängt von Ihrem Einkommen und dem Betreuungsumfang Ihres Kindes ab.

Gesuche für Kinderbetreuungsbeiträge werden über die Informatikapplikation sz.kibon.ch eingereicht. Sobald die Betreuungsinstitution den Platz Ihres Kindes in kiBon bestätigt hat, müssen Sie das Gesuch bei der Gemeinde einreichen. Nach Prüfung der Anspruchvoraussetzungen bezüglich Erwerbssituation, Einkommen, Alter des Kindes und Wohnort wird Ihnen schriftlich mitgeteilt, ob Sie einen Anspruch auf Beiträge haben und wie hoch diese sind. Der bestätigte Beitrag wird Ihnen jeweils im Voraus für den nächsten Monat ausbezahlt.