Hauptinhalt

MZH Riedmatt

Anlässlich der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 22. September 2021, überwiesen die Stimmberechtigten der Gemeinde Wollerau das Sachgeschäft «Ersatzbau MZH Riedmatt» an die Urne. Am Sonntag, 28. November 2021, wird die Stimmbevölkerung von Wollerau über den Ersatzbau der MZH Riedmatt entscheiden.

Die Mehrzweckhalle (MZH) Riedmatt in Wollerau soll durch einen bedarfsgerechten Neubau ersetzt werden. Die bestehende Infrastruktur ist veraltet und erfüllt die heutigen Anforderungen der Schulen, Vereine und Gemeinde nicht mehr. Das Projekt zielt darauf ab, eine moderne, funktionale und gemeinschaftsorientierte Infrastruktur für Schule, Freizeit und Gesellschaft zu schaffen.

Detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie hier.

 

Projektdetails

Der Bezirksrat und der Gemeinderat sind vom Projekt überzeugt – Es nimmt die Anliegen der Schulen, der Vereine und der Anwohner in überzeugender Weise auf und bringt gegenüber dem Vorprojekt markante Verbesserungen und Optimierungen.
 

🏫 Kernelemente des Ersatzbaus

  • Moderne Mehrzweckhalle

  • Neue Schulräume für die Sek eins Höfe

  • Infrastruktur für den Mittagstisch

  • Kindergarten

  • Integrierter Jugendtreff

  • Proberäume für Musikgruppen

  • Lagerflächen für Vereine

  • Grosszügiges, erweiterbares Foyer
     

💰 Projektkosten und Finanzierung

  • Gesamtkosten
    CHF 33,6 Mio. (inkl. 9 % Zuschlag für Kostengenauigkeit)

  • Gemeinde Wollerau
    CHF 19,824 Mio. (59 %)

  • Bezirk Höfe
    CHF 13,776 Mio. (41 %)
     

📅 Zeitplan

  • Baubeginn: Sommer 2022

  • Fertigstellung / Bezug: September 2025

 

Genehmigungsprozess 

  • Genehmigung durch Behörden
    Im Mai 2021 wurde das Projekt vom Bezirksrat Höfe und dem Gemeinderat Wollerau genehmigt. Grundlage bildete ein überarbeitetes Vorprojekt der Lamoth Reimann Architekten ETH SIA, umgesetzt durch die BSS Architekten Schwyz.
     
  • Informationsveranstaltungen
    Zwei öffentliche Veranstaltungen fanden am 10. Juni 2021 (Wollerau) und am 22. Juni 2021 (Pfäffikon) statt, bei denen das Projekt im Detail vorgestellt wurde. Eine weitere Informationsveranstaltung war für Herbst 2021 vorgesehen.
     
  • Politischer Entscheidungsweg
    An den ausserordentlichen Gemeinde- und Bezirksversammlungen vom 21. und 22. September 2021 wurde das Projekt zur Urnenabstimmung überwiesen. Die Volksabstimmung fand am 28. November 2021 statt. Stimmberechtigte des Bezirks Höfe und der Gemeinde Wollerau entschieden gemeinsam über das Gesamtprojekt und die jeweilige Kostenbeteiligung.

 

Visualisierungen

 

Baufortschritt

Dieses Zeitraffer-Video zeigt den kompletten Prozess vom Abriss der alten Mehrzweckhalle bis zur Fertigstellung des modernen Neubaus ⏱️