Hauptinhalt
Stationäre Pflege
Stiftung Alterszentrum Turm-Matt
Das Pflegezentrum Turm-Matt in Wollerau bietet pflegebedürftigen Menschen ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Verteilt auf vier Stockwerke verfügt das Pflegezentrum über 46 Pflegeplätze und ein Ferienzimmer. Das Haus wurde 1985 erstellt und etappenweise modernisiert. Der zusätzliche Bedarf an Pflegeplätzen soll in den kommenden Jahren mit einem Neubau auf dem gleichen Areal sichergestellt werden. Zu den internen Dienstleistungen gehören Coiffeur, Podologie und Physiotherapie. Zudem werden regelmässig Gottesdienste angeboten. Ein kreatives Aktivierungsangebot steht in der Turm-Matt zusätzlich zur Auswahl und rundet das Angebot ab.
Weiter besitzt die Stiftung im Gebiet Roos 22 moderne, altersgerechte Wohnungen. Das zugehörige Café Brüggli liegt in herrlicher Natur und unmittelbarer Nachbarschaft zum Krebsbach. Im Bächlipark stehen medizinische Dienstleistungsräume mit einem breiten Angebot zur Verfügung.
Pflegefinanzierung
Der Bund hat die Kantone mit der Restfinanzierung der Pflegekosten (Pflegefinanzierung) beauftragt. Im Kanton Schwyz ist die Ausgleichskasse für die Durchführung zuständig.
Damit die Pflegefinanzierung möglich ist, muss eine Pflegebedürftigkeit entsprechend der BESA-Einstufung (Bewohner Einstufungs- und Abrechnungssystem) für Leistungen der Krankenkasse bestehen. Die Pflegekosten werden aufgeteilt. Einen Teil übernimmt die Krankenkasse. Zudem müssen Heimbewohner einen Eigenanteil an die Pflegekosten leisten. Dieser entspricht maximal 23 Franken pro Tag. Bleibt nach dem Anteil der Krankenkasse und dem Eigenanteil noch ein Restbetrag, wird dieser durch die Pflegefinanzierung getragen.
Die Anmeldung für die Pflegefinanzierung muss mit dem offiziellen Formular bei der Ausgleichskasse Schwyz beantragt werden. Der Anspruch auf Leistungen der Pflegefinanzierung kann maximal fünf Jahre rückwirkend geltend gemacht werden. Die Pflegefinanzierung wird in der Regel monatlich wiederkehrend an das Heim ausbezahlt. Bei einem ausserkantonalen Heimaufenthalt erfolgt die Auszahlung an den Heimbewohner.
Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen sowie die Anmeldung für Pflegefinanzierung bei stationären Heimaufenthalt.
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Fachstelle Alter und Gesundheit | 043 888 12 81 | altersfragen@wollerau.ch |