Hauptinhalt

Violoncello (Cello)

Das Violoncello, auch nur Cello genannt, ist der große Bruder der Violine und der Bratsche und hat einen warmen und dunkeln Klang. Mit der rechten Hand wird der Bogen über die Saiten geführt und so entsteht ein Ton. Durch Drücken mit der linken Hand werden die Saiten verkürzt und es entstehen verschieden hohe Töne Ton. Das Cello wird im Orchester, in der Kammermusik und als Soloinstrument gespielt. Auch im Jazz, im Pop und in der Volksmusik ist es zuhause.

 

Anmeldung

 

 

Voraussetzungen

Freude an der Musik und im Speziellen Freude an den dunkeln, tiefen Tönen. Es braucht die Bereitschaft, regelmässig zu üben.

 

Anfangsalter

Mit einem kleinen Cello können bereits Fünfjährige anfangen. Ideales Alter ist ab 6 – 99 Jahre. Musizieren kennt keine Grenzen!

 

Kauf/Miete

Ein Cello kann ab CHF 30 im Monat gemietet werden. Es ist auch üblich, dass ein Instrument erst gekauft wird, wenn die Schülerin oder der Schüler ein ganzes Cello spielen kann. Schülerinstrumente gibt es ab ca. CHF 2'500. Nehmen Sie in jedem Fall Kontakt mit der Lehrperson auf.

Kontakt

Kümin Nils
Hauptstrasse 15
8832 Wollerau
Tel. 043 888 12 84
nils.kuemin@wollerau.ch
Nummer Name Inkrafttreten
62.100 Musikschulreglement 11. März 2025
62.110 Tarifordnung zum Musikschulreglement 1. August 2025
62.120 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Musikschule Wollerau 1. August 2025
Name VornameFunktionTelefonKontakt