Hauptinhalt
Sologesang
Da Sängerinnen und Sänger nicht nur die ausführenden Künstlerinnen und Künstler darstellen, sondern auch selbst das Instrument bilden, ist der Gesang direkt mit dem körperlichen und seelischen Befinden verbunden. Für den Gesang gibt es aus allen Jahrhunderten und aus allen Stilrichtungen wunderbare Literatur: alte Musik, Klassik, Romantik, Opernarien, Lieder, Operettenlieder, geistliche Stücke, Pop, Jazz, Soul, Musical und Chansons. Gesungen wird solistisch, in Chören, in kleinen Ensembles und in Bands.
Anmeldung
Voraussetzungen
Freude am Singen und die Bereitschaft, sich regelmäßig mit seiner eigenen Stimme und dadurch mit sich selbst zu beschäftigen. Ohne regelmässiges Üben ist kein Lernprozess möglich. Gerade bei jüngeren Schülern ist die Mithilfe der Eltern unerlässlich. Das Üben braucht einen festen Platz im Tagesablauf.
Ziele
Haltung, Atemtechnik, Gehörbildung, natürliche Stimmführung, Erweiterung des Stimmumfangs und Stärkung der Stimme. Kennen lernen aller musikalischen Elemente und Bezeichnungen.
Anfangsalter
10 – 99 Jahre. Musizieren kennt keine Grenzen! Singen kann bereits ein kleines Kind, ein eigentlicher Gesangsunterricht ist ab ca. 10 Jahren sinnvoll.
Auch Stimmen von betagten Menschen können durch regelmässigen und korrekten Einsatz wieder geschmeidiger und elastischer werden, oftmals ist auch eine Reduktion einer vermeintlich chronischen Heiserkeit möglich. Gerade für betagte Menschen kann Singen in vielerlei Hinsicht neue Lebensqualitäten schaffen: Eine Tätigkeit, die Selbstvertrauen fördert, durch Regelmässigkeit zur Strukturierung im Wochenrhythmus beiträgt, die eine Verbesserung der Gedächtnisleistung bewirkt, sowie neue soziale Räume schafft (Singen in Gruppen kann die Geselligkeit und Kontaktmöglichkeiten fördern).
Kontakt
| Nummer | Name | Inkrafttreten |
|---|---|---|
| 62.100 | Musikschulreglement | 11. März 2025 |
| 62.110 | Tarifordnung zum Musikschulreglement | 1. August 2025 |
| 62.120 | Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Musikschule Wollerau | 1. August 2025 |
| Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
|---|
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Musikschule | 043 888 12 82 | musikschule@wollerau.ch |