Hauptinhalt
Bestellaktion Wild-Heckenpflanzen
Hecken sind für die Tierwelt besonders wertvoll, wenn sie aus einheimischen Strauch und Baumarten bestehen und einen hohen Anteil an Dornensträuchern aufweisen. Artenreiche Hecken prägen zudem unser Landschaftsbild und sorgen jährlich mit ihrem bunten Farbenspiel für einen Augenschmaus.
Gemeinsam für eine attraktive Landschaft sorgen
Wir wollen die Hecken in unseren Gemeinden nicht nur erhalten, sondern auch bestehende aufwerten oder neue Hecken pflanzen. Mit der Aufwertung oder Neupflanzung von Hecken im privaten Garten und in der Landwirtschaft können alle Bewohnerinnen und Bewohner ihren persönlichen Beitrag für eine wertvolle und vielfältige Landschaft leisten. Eine entsprechende Auswahl an einheimischen Heckenpflanzen ist im beiliegenden Dokument aufgelistet. Pro Quadratmeter Hecke sind ein bis zwei Pflanzen sinnvoll.
Die bestellten Pflanzen werden frühestens Mitte November 2025 zentral an einem Sammelpunkt abholbereit sein. Das genaue Abgabedatum sowie weitere Informationen dazu werden frühzeitig bekannt gegeben.
Tragen Sie im Bestelltalon bitte die gewünschte Anzahl Heckenpflanzen sowie Ihren Namen und Ihre Adresse ein und schicken Sie den Bestelltalon bis 22. September 2025 an: Bezirk Höfe, LEK, Rebhaldenstrasse 15, 8807 Freienbach oder per E-Mail an lek@hoefe.ch.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Thomas von Atzigen, Technischer Leiter Umwelt, gerne zur Verfügung (+41 44 786 73 23 oder lek@hoefe.ch).
Name | |||
---|---|---|---|
2025-heckenpflanzen-bestellblatt-lek-hoefe (PDF, 1.29 MB) | Download | 0 | 2025-heckenpflanzen-bestellblatt-lek-hoefe |