Hauptinhalt

Öffentliche Planauflage vom 8. August 2025 bis 28. August 2025

8. August 2025

Innerhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: STWEG Samstagernstrasse 48 a-m, Wollerau, c/o Daniel Raidt, Samstagernstrasse 48k, 8832 Wollerau; Projekt: Kalt & Halbeisen Ingenieurbüro AG, Cyrus Housseini, Albulastrasse 47, 8048 Zürich. Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, Aussenaufstellung, Samstagernstrasse 48 a - m, Wollerau, KTN 1763, Koordinaten 2 696 097/1 227 355.

Bauherrschaft: Corinne und Andreas Ott-Notter, Mühlebachstr. 20, 8832 Wollerau; Projekt: Steimen Heizung Klima AG, Roman Feusi, Fürtistr. 15a, 8832 Wollerau. Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Aussenaufstellung, Mühlebachstrasse 20, Wollerau, KTN 2227, Koordinaten 2 696 417/1 228 100.

Bauherrschaft: FC Wollerau, Bachtobelstrasse 3, 8832 Wollerau; Projekt: raum phi5 AG, Höh-Rohnenweg 31, 8832 Wilen bei Wollerau; Grundeigentümer: Korporation Wollerau, Korporationsweg 8, 8832 Wilen b. Wollerau. Bauobjekt: Spielankündigungstafel FC Wollerau, Bachtobelstrasse, Wollerau, KTN 2272, Koordinaten 2 695 826/1 227 343.

Bauherrschaft: André Veya, Hauptstrasse 83, 8832 Wollerau; Projekt: Hausenbaur Holzbau AG, Mattia Rota, Sihleggstrasse 1, 8832 Wollerau. Bauobjekt: Einbau zwei Dachflächenfenster, Hauptstrasse 83, Wollerau, KTN 743, Koordinaten 2 696 925/1 227 507.

 

Ausserhalb der Bauzonen

Bauherrschaft: Walter Birchler, Untere Sihlegg, 41, 8832 Wollerau; Projekt: thermogreen ag, Raphael Jung, Kaiserstuhlstrasse, 2, 8154 Oberglatt; Grundeigentümer: Hans und Marie-Louise Wyss, Untere Sihlegg 41, 8832 Wollerau. Bauobjekt: Pergola mit Lamellendach, Untere Sihlegg 41, Wollerau, KTN 894, Koordinaten 2 696 257/1 226 899.

 

Die Baugespanne sind erstellt und die Pläne liegen bei der Gemeindeverwaltung (2. Stock) zur Einsicht auf. Sie können auch im Portal eBau (sz.ch/ebau) eingesehen werden.

Während der Auflagefrist kann bei der betreffenden Bewilligungsbehörde der Gemeinde bzw. des Bezirkes gegen das Bauvorhaben öffentlich-rechtliche Einsprache nach Massgabe des Verwaltungsrechtspflegegesetzes vom 6. Juni 1974 erhoben werden (gemäss § 80 Abs. 1 PBG, SRSZ 400.100; §§ 38 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12a bis g NHG, SR 451).

Die Einsprachefrist dauert bis 28. August 2025

Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).