Hauptinhalt

News

Amtliche Publikationen

News

Kinderband «Wildi Blaatere»

Mit Sibylle Aeberli, Schwester Bice und ihrem Sohn Fidel Aeberli ist die «Wildi Blaatere» schon beinahe ein «Familienbetrieb». Vervollständigt wird das Quartett durch Töme Haldimann. Er und Sibylle haben 25 Jahre lang mit «Schtärneföifi» Ki...

Zeichen der Wertschätzung für ehemalige Gemeinderäte

Als Dank für geleistete Dienste lädt die Gemeinde Wollerau einmal jährlich ehemalige Gemeinderatsmitglieder und Gemeindeschreiber zu einem Treffen ein. Am 16. Oktober 2025 durfte Gemeindepräsident Christian Marty ehemalige Mitglieder des Ge...

Neues Multitalent für den Werkhof Wollerau

Das neue Werkhof-Fahrzeug Holder C 70 hat heute seinen Dienst aufgenommen und ersetzt ein älteres Kommunalfahrzeug. Die vielseitige Einsetzbarkeit – von Grünpflege bis Winterdienst – macht ihn zum idealen Allrounder für die Unterhaltsaufgab...

Bauwesen – Bewilligungen vom 1. bis 30. September 2025

Es wurden nachstehende Bewilligungen durch die Baubehörde erteilt SwissPlakat AG, Bösch 80 A, 6331 Hünenberg Plakatfläche, Samstagernstr. 24, KTN 2443, Wollerau André Veya, Hauptstr. 83, 8832 Wollerau 2 Dachflächenfenster, Haupt...

Abstimmungsresultate vom 28. September 2025

Untenstehend finden Sie die Abstimmungsresultate der Gemeinde Wollerau:   Eidgenössische Volksabstimmungen Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften 🗳️ Resultate: abst...

Herzliche Gratulation an unsere Jubilarinnen und Jubilaren

Am vergangenen Samstag fand die Jubilarenfeier im Erlenmoos statt. Die Gemeinde Wollerau durfte insgesamt 70 Jubilarinnen und Jubilare ehren, deren Geburtsjahre zwischen 1924 und 1945 liegen. Für die musikalische Begleitung sorgte das Ak...

Arbeitsgruppe DeO/AZTM gestartet

Die vom Gemeinderat eingesetzte Arbeitsgruppe für die Klärung der Vereinbarung der Dorfentlastung Ost mit dem Ersatzneubau des Alterszentrums Turm-Matt hat ihre Arbeit unter externer Leitung aufgenommen. Die Planer der beiden Projekte prüfe...

Arbeiten bei der Gemeinde

Wollerau als Arbeitgeberin

Wir bieten Ihnen in einer Vielzahl von Berufsfeldern die einzigartige Möglichkeit, in einem äusserst vielseitigen und interessanten Arbeitsumfeld aktiv mitzuwirken.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit!

Offene Stellen

Verpassen Sie keine News mehr!

Die Gemeinde Wollerau bietet eine Vielzahl kostenloser digitaler Abo-Dienste an. Abonnieren Sie die gewünschten Abo-Dienste und erhalten Sie automatisch Benachrichtigungen.

Abo-Dienste

Projekte

Nachhaltige Entwicklung

Die Gemeinde entwickelt sich ständig weiter und arbeitet intensiv an Projekten, die darauf ausgerichtet sind, die Infrastruktur zu verbessern und die Lebensqualität für die Gemeindebevölkerung zu erhöhen.

Alle Projekte

Bild

Dorf- und Bildungszentrum (DBZW)

Im Sinn einer vorausschauenden und nachhaltigen Planung möchte die Gemeinde Wollerau mit dem Dorf- und Bildungszentrum (DBZW) Raum schaffen: Für die Primarschule, die familienergänzende Kinderbetreuung und für die ganze Bevölkerung.

Mehr lesen Zum Eintrag: Dorf- und Bildungszentrum (DBZW)
Bild

MZH Riedmatt

Ersatzbau MZH Riedmatt ersetzt die veraltete Mehrzweckhalle durch eine moderne Infrastruktur für Schule und Vereine – mit neuer Sporthalle, Mittagstisch, Kindergarten, Schulräumen und integriertem Jugendtreff.

Mehr lesen Zum Eintrag: MZH Riedmatt
Bild

Erneuerung Rebbergstrasse

Aufgrund des erhöhten Leistungsbedarfs müssen in der Rebbergstrasse im Bereich Hauptstrasse bis Rebrain diverse Werkleitungen ersetzt, erweitert oder neu eingelegt werden. Vor diesem Hintergrund hat der Gemeinderat beschlossen, die Rebbergstrasse zu erneuern.

Mehr lesen Zum Eintrag: Erneuerung Rebbergstrasse

Gemeindeeigene Anlagen können für sportliche, kulturelle oder politische Events online reserviert werden.

Raum reservieren

Seien Sie dabei

Anlässe

Wir sind auch auf Social Media!

Folgen Sie uns

i-Melder - Melden Sie uns Ihre Beobachtungen!

Wenn eine Strassenlaterne flimmert oder ein Hydrant Wasser verliert, informieren Sie uns bitte über den i-Melder. Helfen Sie uns, die Infrastruktur in der Gemeinde Wollerau in einem einwandfreien Zustand zu bewahren.

Zum i-Melder