Kopfzeile
Inhalt
Hier ein paar wichtige Eckpunkte zur Gemeinde Wollerau:
Wollerau liegt auf dem östlichen Ausläufer des Zimmerbergs. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Ufer des Zürichsees gegen den Grat des Höhronen und umfasst auch noch einen Teil des Sihltals auf der Nordseite des Berges. Im Süden wird das Gemeindegebiet von der Sihl durchflossen. Die westliche Grenze zum Kanton Zürich bildet der Mühlibach. Nachbargemeinden von Wollerau sind Richterswil (ZH), Freienbach, Feusisberg und Hütten ZH. (Wikipedia)
Fläche und Meereshöhe | |
Gesamtfläche in ha | 650 |
Höchster Punkt | 1062 m.ü.M |
Tiefster Punkt | 406 m.ü.M |
Einwohnerzahlen | |
per 31.12.2018 (ohne Kurzaufenthalter/in) |
7207 |
davon Ausländische Staatsangehörige | 1723 |
Bevölkerungsstatistik | |
Jahr | Einwohner total |
1910 | 1599 |
1950 | 1969 |
1980 | 3934 |
1990 | 5054 |
2000 | 6185 |
2005 | 6842 |
2010 | 6973 |
2014 | 7113 |
2015 | 6994 |
2016 | 7028 |
2017 | 7037 |
2018 | 7207 |