Inhalt

Besuchs- und Begleitdienst

Freiwillige Besucherinnen und Besucher kommen zu Ihnen nach Hause oder begleiten Sie unterwegs.

Der Besuchsdienst ist ein kostenloses, konfessionell und politisch unabhängiges Angebot für Menschen in der Gemeinde Wollerau. Der Besuchs- und Begleitdienst ersetzt keine kostenpflichtigen Angebote anderer Dienstleister im Altersbereich.

Warum ein Besuchsdienst?
Ist der Kreis Ihrer Bezugspersonen im Lauf der Zeit immer kleiner geworden?
- Hätten Sie gerne regelmässig Besuch?
- Fühlen Sie sich unsicher, wenn Sie alleine unterwegs sind?

Die freiwilligen Besucherinnen und Besucher leisten Ihnen Gesellschaft zu Hause oder unterwegs:
- Kaffeetrinken, Vorlesen, Gesellschaftsspiele
- Auf einem Spaziergang, ins Theater oder bei Ausflügen
- Beim Einkaufen, zu Arztbesuchen und Therapien
- Bei anderen Gelegenheiten je nach Bedarf

Wie gehen Sie vor?
Melden Sie sich bei der Vermittlungsstelle. Nach dem Vorgespräch wird nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen eine geeignete Person für die regelmässigen Besuche gesucht.

Es ist wichtig, dass Sie zu der Besucherin/dem Besucher Vertrauen haben und die Sympathie gegenseitig ist. Sie haben selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, wieder aus dem Angebot auszusteigen oder um eine neue Kontaktperson zu bitten.

Sind Sie an einer freiwilligen Tätigkeit im Besuchs- und Begleitdienst interessiert?
Möchten Sie einem Mitmenschen Zeit schenken? Ihre Fähigkeiten wie Kontaktfreudigkeit, Geduld, Verschwiegenheit und Humor können Sie beim Besuch- und Begleitdienst einsetzen.

Ein Einführungskurs bereitet Sie auf Ihre Aufgabe vor. Sie nehmen an Weiterbildungen und regelmässigem Erfahrungsaustausch teil.

Vermittlungsstelle, Informationen und Auskünfte:
Fachstelle Alter und Gesundheit
Telefon: 043 888 12 81
Email: altersfragen@wollerau.ch