Kopfzeile
Inhalt
Lehrlingswesen
AUSBILDUNGEN
Weshalb die Lehre bei der Gemeinde Wollerau absolvieren?
Es lohnt sich bei der Gemeinde Wollerau die Berufslehre zu absolvieren, weil du die Gelegenheit erhälst, in die verschiedenen Arbeitsprozesse wertvolle Einblicke zu erhalten. Ob als Kauffrau/Kaufmann oder als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt "Werkdienst" - es stehen Dir hilfsbereite und freundliche Mitarbeitende unterstützend zur Seite.
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt, Werkdienst EFZ
Die Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einem Abschluss der obersten Volksschul-, Sekundarstufe (Niveau A) oder einem sehr guten Abschluss der Realstufe (Niveau B), praktischem Geschick, technischem Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit.
Hast Du Interesse bei uns eine Schnupperlehre zu absolvieren? Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an info@wollerau.ch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
- 1 Offene Lehrstelle als Fachmann Betriebsunterhalt AB SOMMER 2026
Fachrichtung Werkdienst EFZ
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Die Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einem Abschluss der obersten Volksschul-, Sekundarstufe (Niveau A). Motivation und Interesse an verschiedenen Fachgebieten der Gemeinde (Lern- und Leistungsbereitschaft) sowie Freude im Umgang mit Menschen.
-
1 Offene Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ ERST AB SOMMER 2027
Schnuppertage als Kauffrau/Kauffmann EFZ (ab Frühling 2026). Schnuppermorgen nach Absprache möglich.
Du erhältst dabei einen wertvollen Einblick in die Bereiche Infrastruktur, Gesellschaft sowie Finanzen/Einwohneramt der Gemeindeverwaltung Wollerau. Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du jeweils ein Jahr in jeder dieser Abteilungen eingesetzt und umfassend ausgebildet.
Bist Du interessiert? Hast Du noch Fragen zur Ausbildung? Dann melde Dich bei Marc Furrer, Berufsbildner, Telefon 043 888 12 16, marc.furrer@wollerau.ch.